Am 12. März 2024 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verschiedene muslimische (Jugend-) Verbände zu einem gemeinsamen Fastenbrechen in Berlin eingeladen. Die Arbeitsgemeinschaft muslimischer Jugendverbände - AGMJ- war mit ihren Mitgliedsverbänden Juma e.V., EMD e.V., MJD e.V. sowie MJW e.V. vor Ort vertreten.
Unter den Gästen befanden sich auch Vertreter:innen des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) sowie die zuständige Abteilungsleiterin des BMFSFJ, Jana Borkamp. Auch der Leiter des Referats 502 Jugend und Bildung, Herr Dr. Philipp Rogge, war anwesend.
Das vom BMFSFJ organisierte Fastenbrechen förderte den Dialog und die Vernetzung zwischen den verschiedenen Organisationen und Institutionen, die sich für die Belange der Jugend und die Förderung von Vielfalt einsetzen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit für den Austausch und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur:innen im Bereich der Jugendverbandsarbeit.