MJD e.V.

#Jung #Muslimisch #Deutsch

MJD e.V.

Die Muslimische Jugend in Deutschland e.V.

Die Muslimische Jugend in Deutschland e.V. (MJD) ist die erste deutsche, unabhängige, muslimische Jugendorganisation. Von und für Jugendliche gestalten wir bundesweit Jugendarbeit für Muslim:innen in ganz Deutschland. So garantieren wir, immer am Puls der Zeit zu sein und den Bedürfnissen der Jugend gerecht zu werden. Mit Hilfe von zahlreichen Projekt- und Kooperationspartner:innen engagieren wir uns in diversen Themenfeldern, darunter politische Bildungsarbeit, Rassismuskritik, Feminismus, Umwelt und Kunst. 

 

Mitte der 1990er Jahre gab es in der Jugendarbeit nur wenige muslimische Angebote, die meist von Moscheegemeinden organisiert wurden und in den Herkunftssprachen der Mitglieder stattfanden. Oft orientierten sich diese Angebote nicht nah genug an den Lebensumständen der Jugendlichen. Das wollten wir ändern: Wir verstanden uns von Anfang an nicht nur als deutschsprachige, sondern als deutsche Organisation, die junge Muslim:innen vertritt, deren Lebensmittelpunkt und Heimat Deutschland ist.  So bieten wir diesen Jugendlichen die Möglichkeit, ihrem Wunsch, sich aktiv in gesellschaftliche Diskussionen und Prozesse einzubringen, nachzukommen und stärken damit das Bewusstsein für die Vereinbarkeit von muslimischem Glauben und Alltag in Deutschland.

 

Auf lokaler Ebene gibt es über 15 offene Jugendgruppen, die von den Jugendlichen selbst initiiert werden und dementsprechend in verschiedenen Städten vorhanden sind. Die Gruppen sind je nach Stadt unterschiedlich ausgerichtet und bieten meist eine Mischung aus religiösen Inhalten, gesellschaftlichen Themen sowie Freizeit- und Sportaktivitäten und Reisen. Für die Gruppenleiter:innen und überregional Aktiven gibt es Angebote wie die Jugendleiter:innenausbildung — meist in Kooperation mit einem nichtmuslimischen/ christlichen Partner — Austausch- und Weiterbildungsseminare, Kurse und Workshops. 

 

Höhepunkt ist das über Pfingsten stattfindende Jahresmeeting der MJD, das von bis zu 1.200 aus ganz Deutschland kommenden Jugendlichen besucht wird. Zu Ostern finden kleinere Ferienfreizeiten für Jungen und Mädchen statt, ergänzt durch weitere regionale und überregionale, übers Jahr verteilte Events und Freizeiten. 

 

Durch diese Angebote werden Jugendliche motiviert, ihre Talente zu entdecken, sich weiterzubilden und sich gesellschaftlich zu engagieren sowie für eine offene Diskussionskultur und Gesellschaft einzutreten. Die MJD stärkt durch ihre Arbeit das Demokratiebewusstsein der Jugendlichen. Ihnen werden Chancen und Perspektiven aufgezeigt, die ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft ermöglicht. Ein besonderes Anliegen ist der MJD die Förderung eines ausgewogenen Religionsverständnisses. Fern von Extremen jeder Art wird den Jugendlichen so ihre Lebensgestaltung im Hier und Jetzt erleichtert. Ehrenamtliches Engagement als Säule einer aktiven demokratischen Gesellschaft lernen die Jugendlichen in der täglichen Arbeit kennen. Sie werden auch ermutigt, dies in verschiedenen Bereichen auszuweiten und somit zum gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohl beizutragen.